Ihr direkter Draht zu uns – jederzeit, rund um die Uhr

Mein NB

Es ist geschafft! Zeitgleich mit dem Launch unserer neuen Webseite ist auch unser neues Mitgliederportal Mein NB online gegangen. Digitalservices sind seit einigen Jahren stete Begleiter unseres täglichen Lebens und in vielen Fällen gar nicht mehr wegzudenken. Ob Online-Banking, der Kauf von Kinokarten oder die Reservierung eines Tisches im Lieblingsrestaurant – vieles wird heutzutage ganz selbstverständlich im Internet erledigt. Umso mehr war es uns ein Anliegen, NEUES BERLIN einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung zu führen und unseren Mitgliedern einen neuen zusätzlichen Service zu bieten.

Der neue Service mit Mein NB

  • Verträge und persönliche Daten einsehen
  • Dokumente schnell, sicher und unkompliziert nutzen und herunterladen
  • Reparaturmeldungen mit wenigen Klicks
  • Rund um die Uhr nutzbar

Viele Vorteile
Unter Mein NB haben Mieter und Mitglieder Zugriff auf Ihre Vertragsunterlagen. Ob Stellplatz-, Miet- oder Mitgliedervertrag, alle Dokumente einschließlich der persönlichen Betriebskostenabrechnung sind zu jeder Zeit herunterladbar. Mittels Formular können Schlüssel bestellt, Reparaturmeldungen aufgegeben, ein Foto vom Mangel gleich mitgeschickt und auch in sonstigen Angelegenheiten Kontakt mit uns aufgenommen werden. Jede Anfrage gelangt direkt zum richtigen Ansprechpartner und wird schnellstmöglich bearbeitet, der Bearbeitungsstand der Meldungen lässt sich online verfolgen. Das Ganze funktioniert sowohl per App auf dem Handy als auch am Computer.

Das neue Portal ist eine Möglichkeit, den Kontakt zu unseren Mitgliedern auszubauen, indem wir weitere Dienstleistungsangebote digital zur Verfügung stellen.

Stefan Krause

Das Mitglied besseren Einblick in seine gespeicherten Daten. Bestimmte Aufträge lassen sich automatisiert auslösen, sie können so zielgerichteter verarbeitet und schneller abgewickelt werden als auf herkömmlichen Wege. Zugleich entlastet dieser Service die normalen Mietersprechstunden.

Umfassende Vorbereitung

Beim Aufbau des Portals haben wir uns an den Erfahrungen des Bestandsmanagements orientiert, die täglich mit den Anfragen der Mitglieder zu tun haben. Und auch aus der Mitgliederverwaltung sind wertvolle Hinweise eingeflossen. Dem Start des Mitgliederportals ging außerdem eine Testphase in der Genossenschaft voraus.

Ein erwünschter Nebeneffekt ist, künftig mehr und mehr auf das Verschicken von Briefen zu verzichten. Denn, wenn unsere Mitglieder auf digitale Nachrichten im Portal umstellen, dann ist die Post jederzeit online mit PC, Laptop, Tablet oder Handy empfangbar.